Cambridge Audio CD Player 840C |
zurück |
Der 840C ist mit einer Reihe patentrechtlich geschützten Technologien ausgestattet und der bisher sensationellste CD-Player von Cambridge Audio.
Der Schlüssel seiner Leistungsfähigkeit ist der AFTTM (Adaptive Time Filterung)-Upsampling-Prozess, der in Zusammenarbeit mit Anagram Technologies aus der Schweiz entwickelt wurde. Das System interpoliert unter Verwendung des DSP-Prozesses des 32-Bit-Analoggerätes Black-Fin intelligent 16-Bit-/44,1-kHz-CD-Daten in 24-Bit-/384-kHz-Daten.
Er ist sowohl mit asymetrischen RCA- als auch mit symetrischen XLR-Ausgängen ausgestattet. Zwei Digitaleingänge erlauben das Upsampling und die Wiedergabe anderer Quellen. z.B. eines DVD-Players über den Azur 840C.
Außerdem ermöglicht ein Digitalausgang die Bit-für-Bit-Aufzeichnung von Daten oder Aufzeichnungen von Daten mit erhöhten Abtastraten mit 48, 96 oder 192 kHz durch ein entsprechendes Gerät.
Für den einfachen Aufbau eines Mehrraum Systems ist er mit einem Steuerbusein- und -ausgang, einem IR-Sender und einem RS23-Anschluss ausgestattet.
Diese eindrucksvolle Technik und vieles mehr führen zu einem extrem leistungsstarken CD-Player mit erstaunlich geringen Verzerrungen, außergewöhnlich hohem Signalrauschabstand, und einer hervorragenden Fehlerkorrektur.
Die Grundlage der Perfektion des 840C ist das hochwertige Chassis. Eine solide strukturierte Stahlgrundplatte und speziell entwickelte vibrationsdämpfende Füße ergänzt. Das Ergebnis ist ein ultrasteifes, resonazarmes, akustisch gedämpftes Chassis, in dem die Elektronik sitzt.
Merkmale:
- liest auch selbstgebrannte CD´s (CD-R/ RW)
- Eingang Steuerbus und IR-Sender
- Symmetrischer Ausgang
- Adaptive Time Filtering
- 32-bit Black-Fin DSPs
- RS232-Anschluss
- Dimmbares Display
- koaxialer und optischer Digitalausgang
- getunte Sony Laseroptik für Top Klangqualität
- getunte CD-Laufwerksmechanik
- Spezial bedämpftes Chassis für große Resonanzarmut und optimalen Klang
- elegantes Ganzmetall-Gehäuse mit stabiler Aluminium Frontplatte
- vibrationsdämpfende Füße
- sehr elegante Azur-Navigatorfernbedienung mit Metallfront
Technische Daten: | |
D/A-Wandler | Dual-Analoggeräte AD1955 24-Bit-DACs |
digitale Filter | Analoggeräte "Black Fin" ADSP-BF532 32-Bit-DSP Performing ATFTM Upsampling auf 24 Bit, 384 kHz |
analoge Filter | 2-polig vollkommen differentiell Linear-Phaseè-Bessel-Filter |
Frequenzgang (+/- 0,2 dB) | 20 Hz bis 20 kHz |
Klirrfaktor (THD) bei 1 kHz 0 dBFS | < 0,0005 % |
Klirrfaktor (THD) bei 1 kHz -10 dBFS | < 0.0004% |
Klirrfaktor (THD) bei 20 kHz 0 dBFS | < 0.0007% |
Intermodulationsverzerrung(IMD) 0 dBFS | < 0,0002 % |
Linearität bei -90 dBFS | +/- 0,5 dB |
Taktabweichung | +/- 10 ppm |
Sperrbereichsunterdrückung (>24 kHz) | >120 dB |
Rauschabstand gewichtet | >113 dB |
Gesamte korrelierte zeitliche Schwankung | < 130 pS |
Kreuzkopplung bei 1 kHz | >-130 dB |
Kreuzkopplung bei 20 kHz | <-114 dB |
Ausgangsimpedanz | < 50 Ohm |
Maße (H x B x T): | 115 x 430 x 315 mm |
Gewicht: | 8,5 kg |
Bezeichnung |
Ausführung |
Preis je Stück |
Cambridge Audio 840C | silber | 1498,00 € |
Cambridge Audio 840C | schwarz | 1498,00 € |
Wir sehen die fachkundige Beratung für den Kauf hochwertiger Audio- und Hifi-Produkte als eine Voraussetzung für Kundenzufriedenheit. Wir wollen Ihnen das Klangerlebnis verschaffen und Sie bei der Auswahl der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Komponenten unterstützen. Rufen Sie uns einfach an und wir vereinbaren einen "Hör-", "Seh-" und Beratungstermin"in unseren Räumen! Dresden ist auf alle Fälle eine Reise wert. |